Herzlich Willkommen im Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Fürth/Bay

Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Fürth

Im Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum treffen sich Mütter, Väter, Kinder, Omas, Opas und alle Bürger in und aus Fürth, die Kontakte knüpfen möchten, Kurse mit und ohne Kinderbetreuung besuchen, an den Vereinsaktivitäten teilnehmen oder auch mitarbeiten wollen.
Das Mütterzentrum Fürth gem. e. V. besteht bereits seit 1988. 
Das neue Mütterzentrum in der Gartenstraße umfasst 550 qm und eine kleine Außenfläche mit Terrasse. Die Finanzierung dieses Projektes erfolgte über die Förderprogramme 
"EU Ziel 2" und "Soziale Stadt".

Seit 2006 ist das Mütterzentrum auch Träger des Mehrgenerationenhauses. Dieses Projekt bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten und ein Miteinander der Generationen. Unser Programm finden Sie rechts unter Mehrgenerationenhaus und unter den Kursangeboten.

Wir freuen uns auf viele neue große und kleine Besucher!

 

 

Welttag der Alphabetisierung

Unter dem Moto "Beser lesen / besser leben" beging das Mehrgenerationenhaus des Mütterzentrums den Weltalphabetisierungstag dieses Jahr
mit einem Infostand in der Fürther Fußgängerzone.

Der Welttag zur Alphabetisierung soll an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Weltweit können über 800 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben, zwei Drittel davon sind Frauen. In Deutschland gelten 6,2 Millionen Menschen als gering literalisiert, d.h. sie können allenfalls bis zur Ebene einfacher Sätze lesen und schreiben. Der Welttag wurde von der UNESCO im September 1965 in Teheran ins Leben gerufen.

Das MGH Mütterzentrum Fürth bietet ein Lerncafé für Menschen an, die auch noch im Erwachsenenalter Lesen und Schreiben lernen wollen.

Mit dem Infostand erhielten Passanten Einblicke In die Arbeit des Lerncafé des MGHs Fürth.

 

Elterntreff- und Eltern-Café für Familien, die von Trennung und Scheidung betroffen sind

Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Fürth startet ab 2.12.2023 wieder mit dem Treff für Kinder mit Eltern, die von Trennung und Scheidung betroffen sind.

Der Treff findet im Wechsel am Freitag von 16.30-18.30 Uhr und alle 14 Tage am Samstag von 10.00-12.00 Uhr statt.
Zusätzlich findet der Treff auch wechselnd am Samstagvormittag statt.

Herzlich willkommen, sind auch umgangsberechtigte Eltern, die sich in einem kindgerechten Umfeld mit ihren Kindern treffen wollen. Kinder und umgangsberechtigte Familienmitglieder haben hier die Möglichkeit miteinander zu spielen, sich miteinander zu beschäftigen und Zeit miteinander zu verbringen.

Das Angebot wird gefördert durch die Kinderstiftung Playmobil.

Anmeldungen für die Treffs bitte unter 0911 /772799

 

 

Das neue Mama Mia ist da!

Aufgepasst ihr Lieben :) 

Unser neues Mama Mia 2023 ist jetzt als PDF zum Download verfügbar.

Viel Spaß beim durchblättern :)

 

Neue Hilfeplattform

Die Koordinierten Stadtteilnetzwerke bieten eine Hilfeplattform zur Vermittlung von nachbarschaftlichen Kontakten und Hilfeleistungen an.

Erfahren Sie mehr...

 

 

Zusätzliche Mediensprechstunde!

Ab dem 01.10.2021 findet immer am Freitag von 15.30 - 17.00 Uhr eine zusätzliche Mediensprechstunde statt.

Senioren, die Hilfe beim Umgang mit Tablet, Computer oder Handy haben, können den Service kostenlos in Anspruch nehmen. 

Eine Terminvereinbarung unter 0911 / 772799 ist nötig.

Aktuelle Information

Leihtablets im Mehrgenerationenhaus

Wäre das etwas für mich? Oder doch nicht? Vielleicht bin ich doch schon zu alt? Alles zu kompliziert?

Fragen, die sich Senior*innen häufig stellen, wenn es um die Anschaffung eines Smartphones oder Tablets geht. Um Senior*innen in ihrer Entscheidung zu unterstützen,  bietet das MGH Fürth im Rahmen seiner Computersprechstunde seit diesem Monat Leihtablets an. Möglich wurde das durch eine Zusatzförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Senior*innen können sich im Rahmen der Computersprechstunde für vier Wochen ein Tablet ausleihen und daheim üben und testen, ob so eine Anschaffung für sie sinnvoll und nützlich ist. Begleitet wird dieses Angebot von der Computersprechstunde (Mittwochnachmittag), in der die Senior*innen Probleme klären und weitere Anwendungen kennenlernen können.

Besonders attraktiv wird das Angebot der Leihtablets auch dadurch, dass jedes Tablet mit den  Fürther Nachrichten zum Onlinelesen ausgestattet ist.

An Kosten fällt  für dieses Projekt eine Kaution in Höhe von 50.-€ und Nutzungskosten von ca. 7,-€ an. Ein Internetzugang zuhause ist nicht nötig.

Interessierte Senior*innen melden sich telefonisch unter: 0911-772799


Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in der Mediensprechstunde im MGH Mütterzentrum 

 

Jeden Mittwoch und Freitagnachmittag können Hilfesuchende SeniorInnen mit Ihrem Tablet, Smartphone nach Anmeldung unter 0911 / 772799 kostenlos Hilfe erhalten. 

 

Hier noch ein Link zum Video. 

https://youtu.be/y_oFBBaRBDo

Offenes Familiencafé

Liebe Mama's, Papa's, Oma's, Opa's...

Das Familiencafé des Mütterzentrums Fürth bietet euch täglich zwischen 8.30 und 13.30 Uhr die Möglichkeit, euch zu treffen, zu informieren oder um bei einem Frühstück nett beisammen zu sitzen (Frühstückszeit 9.00 - 11.00 Uhr). Jedoch besteht in unserem Cafe keinerlei Verzehrzwang. Am Nachmittag ist das Café ohne Betreuung bis 16.00 Uhr geöffnet. Das Familiencafé wird durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration finanziert

 

 

Donnerstags findet bei uns im Cafe das große Genießerfrühstück statt. Zwischen 9.00 und 11.00 Uhr entführen wir euch in eine entspannte Frühstückswelt, in der ihr einfach mal abschalten, euch austauschen und die Seele baumeln lassen könnt. Wenn gewünscht, können die Kinder an diesem Vormittag während des Frühstücks kostenlos in die Kinderbetreuung gehen.
Kosten: Erwachsene 6,-€, Kinder 1,-€

Einmal im Monat: Ganz speziell - ganz international
Am 1. Donnerstag im Monat findet von 9 bis 11 Uhr unser Interkulturelles Frühstück statt. Frauen kochen aus ihren Heimatländern die leckersten Spezialitäten. Diese werden immer frisch aus den besten Zutaten zubereitet. Hier können die Kinder wie immer am Donnerstagvormittag während des Frühstücks kostenlos in die Kinderbetreuung gehen oder mit den Erwachsenen essen.

 

Angebot des Mehrgenerationenhauses: Frühstück für Alt und Jung
Unser Frühstücks-Team serviert euch zweimal im Monat ein leckeres Frühstück für Alt und Jung. In geselliger Runde treffen wir uns zum Kennen lernen, miteinander Reden oder einfach nur, um in Ruhe in netter Atmosphäre zu frühstücken. Willkommen ist jeder, schaut einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Unkostenbeitrag : 3,- Euro.

Mittagessen im Mehrgenerationenhaus/Mütterzentrum

Sie haben bei uns im Haus, in der Zeit von 12.00 Uhr – 13.00 Uhr die Möglichkeit gemütlich und kostengünstig Mittag zu essen. Unsere Hauswirtschafterinnen, Cevriye und Mounia, kochen täglich frisch, es gibt immer eine Hauptspeise und einen Nachtisch. Wir verzichten auf Schweinefleisch, damit auch unsere muslimischen Familien am Essen teilnehmen können. Unser Mittagessen kostet mit Hauptspeise und Nachtisch 2,50 Euro für die Erwachsenen und 1,50 Euro für ein Kind.

Eine Anmeldung sollte einen Tag vorher unter 0911/77 27 99 erfolgen, per Mail unter muetterzentrum-fuerth@nefkom.net oder Sie tragen sich in die Liste an der Cafézimmertür ein.